Arbeitsweise
Das Projekt CareComLabs verbindet zwei innovative Ansätze:
Caring Communities
Living Labs
-
meinen eine Gemeinschaft, in der Sorge füreinander getragen wird
-
ermöglichen eine sozial nachhaltige und zukunftsorientierte Versorgung zu Hause
-
verstehen Sorgearbeit als gemeinschaftliche Verantwortung
-
stärken das Zusammenleben im Quartier
-
beziehen auch die oft Vergessenen mit ein
-
vernetzen lokale Anbieterinnen und Anbieter: Fachpersonen, Freiwillige, Behörden…
-
helfen, Bedarfslücken auf lokaler Ebene zu schliessen
+
-
schaffen konkrete Räume für die anwendungsorientierte Entwicklung von Lösungen im Gesundheitsbereich
-
entwickeln neue Lösungen partnerschaftlich mit allen interessierten Menschen vor Ort
-
erweitern bisher überwiegend technologiebasierte Lösungen durch soziale Innovation
-
testen die neuen Lösungen im Alltag und verbessern sie laufend
-
in verschiedenen Modellregionen: Belp, Münsingen, Obfelden, Toffen und Zürich-Schwamendingen