

René Walker
- vor 7 Tagen
Info-Abend Generationenwohnen
Die Sorgende Gemeinde Belp veranstaltet am 2. Mai einen Informationsabend zum Thema Generationenwohnen.
140


Heidi Kaspar
- 11. März
Sorgende Gemeinschaft Obfelden im Dornröschenschlaf
Im Januar hat sich die Sorgende Gemeinschaft Obfelden zum letzten Mal getroffen – zumindest in dieser Form. Wie es weitergeht in Obfelden...
30


Silvie Burri
- 14. Feb.
Die Sorgende Gemeinde Belp entwickelt sich
Mit Unterstützung zweier Fachexpertinnen der Berner Fachhochschule (BFH) nahm die Spurgruppe Fahrt auf und organisierte unter dem Motto...
120


anita.schuerch
- 9. Feb.
Abschlussbericht zu "Schwamendingen digital" ist online
Interessiert, mehr über unser Teilprojekt in Zürich-Schwamendingen zu erfahren? Dann lesen Sie hier.
240


Silvie Burri
- 17. Jan.
Belp - Herzenswünsche zu Weihnachten erfüllt
Etwas über 150 Herzenswünsche wurden im Rahmen der Weihnachtswunsch-Aktion von "Vo Härze gärn gscheh - Belp Solidarity" im Advent...
90


Anita Schürch
- 9. Dez. 2022
An Jahrestagung des Netzwerks Caring Communities die Rolle der Gemeinde erörtert
Einen ausführlichen Rückblick auf die Tagung samt weiteren Fotoimpressionen finden Sie auf der Website des Netzwerk Caring Communties....
220


Anita Schürch
- 9. Dez. 2022
Reger Austausch zu Sorgender Gemeinschaft mit "UND - das Generationentandem"
Mit dem Thema der Sorgenden Gemeinschaften beschäftigen sich gegenwärtig viele unterschiedliche Menschen und Gruppierungen: So auch die...
90


Eva Schellenberg
- 21. Sept. 2022
Wir haben gewonnen! DigiCoach-Plattform erhält Projektfinanzierung durch die Stadt Zürich
Die Stadt Zürich unterstützt im Rahmen ihrer Altersstrategie 2035 neue und innovative Projekte rund um Freiwilligenarbeit und...
540


Heidi Kaspar
- 5. Sept. 2022
Schwamendingen digital an der Chilbi
Am 3. und 4. September war Chilbi in Schwamendingen. Am Stand der Nachbarschaftshilfe Schwamendingen verteilten Maya Bohren und Heidi...
161

Anita Schürch
- 2. Sept. 2022
CitSciHelvetia'23 - Call for Participation ist offen!
Die CitSciHelvetia ist die Schweizer Citizen-Science-Konferenz. Sie wird von Science et Cité organisiert und findet alle zwei Jahre...
20


Anita Schürch
- 1. Sept. 2022
Gemeinschaftliches Sorgen - spielend erkundet
Ende August kam das grosse Leiterlispiel ein erstes Mal zum Einsatz: Da wurden eifrig Würfel gerollt, ausgemusterte Getränkeflaschen als...
381


Anita Schürch
- 1. Sept. 2022
«Bausteine Sorgende Gemeinschaft» – ein inspirierendes Nachschlagewerk
Endlich sind sie da, die Bausteine Sorgende Gemeinschaft – konzipiert als anregendes Nachschlagewerk zur Unterstützung von Planung,...
280